Zum Ferienstart fleißig Müll gesammelt
Am RWG endete Schuljahr mit Saubere-Pfoten-Aktion
Das Thema "Saubere Schule" ist am Rhein-Wied-Gymnasium (RWG) nicht neu. So steht am letzten
Schultag vor den Sommerferien schon länger "Hausputz" auf dem Stundenplan. Diesmal hat das
RWG die Aktivitäten sogar noch ausgedehnt: Zwei neunte Klassen nahmen die von der Stadt
gestartete Aktion "Neuwied auf sauberen Pfoten" zum Anlass, um auf den Schulwegen Müll und
Abfall zu sammeln.
Punkt acht zogen die Jugendlichen mit ihren Lehrern, von den Servicebetrieben Neuwied (SBN) mit
Säcken, Handschuhen und Zangen ausgerüstet, los und sammelten auf den wichtigsten Zugangswegen
zu dem Gymnasium das, was dort an dem Morgen bereits achtlos weggeworfen wurde.
"Es geht uns in erster Linie darum, Bewusstsein zu schaffen", erklärte der Schulleiter,
Oberstudiendirektor Martin Graß. Und dies ist bekanntlich auch Ziel der Aktion "Neuwied auf
sauberen Pfoten". Grund genug also für den städtischen Pressesprecher Erhard Jung und den
Stadtmarketing-Leiter Rolf Straschewski bei den engagierten Jugendlichen vorbeizuschauen und
ihre Schule für die Unterstützung der Aktion symbolisch mit der "Saubere-Pfoten-Urkunde"
auszuzeichnen.
Nach den Ferien, so kündigte der Schulleiter an, werden auf dem Gelände des Gymnasiums auch
"Saubere-Pfoten-Aufkleber" zu finden sein und daran erinnern, dass jeder einen Beitrag für
mehr Sauberkeit leisten kann. Sozusagen als weitere bewusstseinsbildende Maßnahme.

Foto: Vor dem Start in die Ferien auf den Schulwegen Müll gesammelt: Damit hatten sich die Jugendlichen
des Rhein-Wied-Gymnasiums natürlich eine "Saubere-Pfoten-Urkunde" verdient. Foto: Kirstin Lück
|