Stadt sieht Artenvielfalt auch als kommunale Aufgabe
Bunte Schilder weisen auf Insektenschutzflächen hin Bunte Blumen am Straßenrand. Was viele schon allein aus optischen Gründen erfreut, dient noch einem mindestens ebenso wichtigen [ ... ]
Bunte Schilder weisen auf Insektenschutzflächen hin Bunte Blumen am Straßenrand. Was viele schon allein aus optischen Gründen erfreut, dient noch einem mindestens ebenso wichtigen [ ... ]
In der Stadt Neuwied ist die Förderung der biologischen Vielfalt schon seit geraumer Zeit ein wichtiges Thema. Und so fallen in den vergangenen Jahren [ ... ]
Stadt Neuwied macht mit – Spezial-Sammelbehälter aufgestellt Diese Kippen landen schon nicht mehr auf der Straße. Mehr noch: Sie werden sogar wiederverwertet. Die Stadt [ ... ]
Ausgediente Einmal-Schutzmasken gehören in die graue Tonne und nicht auf Gehwege und Plätze: Die zentrale Aussage einer neuen Aktion im Rahmen der Saubere-Pfoten-Kampagne der [ ... ]
Stadt Neuwied startet Kampagne - Saubere-Pfoten-Aktion Wohin mit der gebrauchten Einmal-Maske? Mit der Corona-Pandemie wird offenkundig eine neue Art von achtlos weggeworfenem Müll zusehends [ ... ]
Es ist ein sympathischer Appell: Wir lieben Hunde … aber nicht die Häufchen. So steht es auf einem Banner, der jetzt am Zaun der [ ... ]
Frühjahrsputz: Am 6. April auf sauberen Pfoten unterwegs Der Frühling steckt in den Startlöchern. Und bevor es so richtig grünt und blüht, treffen sich [ ... ]
Mehr als 70 tatkräftige Helferinnen und Helfer hatten sich zur Aufräumaktion in der südöstlichen Neuwieder Innenstadt versammelt. Begrüßt wurden sie von den beiden Organisatorinnen [ ... ]
"40.000 Hundehaufen weniger in Neuwied": So lautete der Titel einer öffentlichkeitswirksamen Aktion, mit der die Stadt vor zwei Jahren als Teil ihrer Saubere-Pfoten-Kampagne einem [ ... ]
Mit einem solchen Ansturm hatten die Organisatoren aus der „Mitmach-Gruppe“ und Quartiersmanagerin Alexandra Heinz nicht unbedingt gerechnet: Mehr als 50 Personen kamen zum „Frühjahrsputz“, [ ... ]